Unsere Schule
"Tief im Westen"...
Bei uns kennt jeder jeden
Mit unseren maximal 3 Klassen pro Jahrgangsstufe sind wir ein überschaubares System.
Das unterscheidet die Realschule Haspe wohltuend von den großen Bildungseinrichtungen, in denen der Einzelne oft in der Masse untergeht.
Tradition und Fortschritt
Die Realschule Haspe wurde 1962 gegründet und blickt somit auf eine über 50-jährige Tradition zurück.
Fachräume für Chemie, Biologie, Physik und Informatik stehen für den Unterricht zur Verfügung. Alle Klassenräume sind miteinander vernetzt und verfügen über einen Internetanschluss.
2011 wurden die Gebäude wärmegedämmt und mit einem ansprechendem Außenanstrich versehen.
Die Toilettenanlagen wurden 2022 vollständig saniert.
Lehrerräume
Bei uns haben (fast) alle Lehrerinnen und Lehrer ihren eigenen Lehrerraum.
Die Schülerinnen und Schüler wechseln nach jeder Stunde zum Raum des nächsten Fachlehrers. Schließfächer, die angemietet werden können, ermöglichen die sichere Aufbewahrung von nicht benötigten Materialien.
Unsere sauberen und individuell gestalteten Lehrerräume tragen wesentlich zu einer angenehmen Unterichtsatmosphäre bei.
Schullogo
In Anlehnung an ein Mosaik an unserem Schulgebäude, ein Frühwerk des berühmten Hagener Künstlers Emil Schumacher, zeigt unser Logo einen stilisierten Schmetterling.
Die Symbole auf den Flügeln, gekreuzte Sensen sowie die Bergbausymbole Hammer und Schlegel, sind aus dem Hasper Wappen (siehe oben) entlehnt und sollen die enge Bindung der Realschule Haspe zu unserem Stadtteil zum Ausdruck bringen.